Marc Lubetzki – Dein Weg zur naturnahen Pferdekommunikation
Erlebe Marc Lubetzki: Tauche ein in die natürliche Sprache und Haltung von Wildpferden und verbessere deine Pferdebeziehung – authentisch und inspirierend.
Erlebe Marc Lubetzki: Tauche ein in die natürliche Sprache und Haltung von Wildpferden und verbessere deine Pferdebeziehung – authentisch und inspirierend.
Datenschutzerklärung | Impressum | Seitenentfernung Rieser Seite Anfordern!
Marc Lubetzki gilt als einer der führenden Experten, wenn es darum geht, die Lebensweise, Kommunikation und Sozialstruktur wild lebender Pferde authentisch zu verstehen. Nach über 12 Jahren intensiver Feldforschung in zwölf verschiedenen Herden hat Marc Methoden entwickelt, die Pferdebesitzern weltweit helfen, die natürliche Sprache ihrer Tiere zu entschlüsseln und ihre Haltung im Einklang mit den Bedürfnissen der Pferde zu optimieren.
Marc Lubetzki ist Kameramann, Autor und Forscher mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Umgang mit Pferden. Er lebt saisonal mehrere Wochen mit frei lebenden Pferden in deren natürlichen Habitaten – von den weiten Ebenen Osteuropas bis zu den Halbwüsten Nordamerikas. Seine Dokumentationen und sein Spiegel-Bestseller „Im Gespräch mit wilden Pferden“ unterstreichen seine einzigartige Mischung aus wissenschaftlicher Beobachtung und tiefem Einfühlungsvermögen.
Seine Arbeit basiert auf drei zentralen Prinzipien:
Respekt vor der Natur:
Pferdebehinderung durch menschliche Einflüsse minimieren.
Verstehen statt dressieren:
Die natürliche Körpersprache und Sozialdynamik in den Fokus rücken.
Bildung durch Erfahrung:
Praktisches Lernen in der Herde statt reiner Theorie.
In einer Wildpferdeherde reguliert sich das Zusammenleben durch ein fein austariertes Sozialgefüge. Marc zeigt, wie Pferdebesitzer dieses Wissen übertragen können: von der Auswahl artgerechter Fressplätze über gruppendynamische Weideplanung bis zur winterfesten Stallgestaltung. Ein zentraler Aspekt ist die Fütterung: Statt standardisierter Pellets wird eine Futterstrategie empfohlen, die regionale Grasformen, Heuqualität und sogar Wildkräuter berücksichtigt.
Pferde kommunizieren mittels feiner Signale: Ohrenstellung, Körperspannung, Atemrhythmus und Lautäußerungen. Marc analysiert gängige Missverständnisse zwischen Pferd und Mensch – etwa wenn Ruhe- und Fluchtimpulse vermischt werden – und liefert praxisnahe Übungen, mit denen Reiter und Pferd in einen echten Dialog treten können.
Jedes Pferd übernimmt in der Herde je nach Alter, Erfahrung und Gesundheitszustand unterschiedliche Rollen: Leitpferd, Wächter, Pfleger. Marc dokumentiert anschaulich, wie Konflikte gelöst werden und Stabilität entsteht. Diese Beobachtungen helfen Pferdehaltern dabei, Rangordnungssorgen zu deeskalieren und eine harmonischere Gruppenstruktur aufzubauen.
Marc bietet verschiedene Lernformate an:
“Im Gespräch mit wilden Pferden” (Spiegel-Bestseller):
Ein umfassendes Werk, das Feldstudien mit konkreten Anleitungen verbindet.
Masterclass „Go Wild“:
Wöchentliche Online-Impulse, Videoanalysen aus dem Herdenalltag und Live-Q&A mit Marc. Teilnehmende lernen, in kleinen Schritten eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Beispiel 1:
Durch gezielte Beobachtungsübungen auf der Weide erkannte eine Besitzerin, dass ihr Pferd durch Stalllicht gestresst war – nach Anpassung der Beleuchtung verringerte sich das Nervositätsverhalten um 70 %.
Beispiel 2:
Ein Paar wandte Marcs Gruppenhaltungsprinzip an und konnte drei isolierte Pferdeherden erfolgreich zu einer stabilen Gemeinschaft vereinen.
Der Austausch in der Online-Community ist ein essenzieller Teil des Lernprozesses. Monatliche Webinare, exklusive Berichte aus Marcs Feldarbeit und Peer-Feedback sorgen dafür, dass neue Erkenntnisse direkt in den eigenen Stallalltag integriert werden können.
Susanne Weis:
„Ich habe gelernt, die kleinen Signale meines Wallachs endlich richtig zu deuten – unsere Beziehung ist seitdem viel entspannter.“
Petra Hardt:
„Dank der Masterclass sind meine früher getrennten Herden heute harmonisch vereint.“
Starte heute mit dem kostenlosen 7-tägigen E-Mail-Kurs „Go Wild“ und entdecke, wie du in nur wenigen Minuten pro Tag ein tieferes Verständnis für dein Pferd entwickelst. Melde dich an und erhalte wöchentlich neue Impulse direkt in dein Postfach – kostenfrei und unverbindlich.
Marc Lubetzki zeigt dir, wie du durch Feldforschung und authentische Beobachtung eine echte Verbindung zu deinem Pferd aufbaust. Ob du gerade erst beginnst oder bereits Erfahrung im Pferdesport hast – seine Methoden helfen dir, Haltung, Kommunikation und Sozialverhalten artgerecht zu gestalten.